El Alemán
con la guitarra española

 

 

 

 

 

Home  Termine  KurzBio  Programme  Videos  Fotos  CD  Kontakt    

 

Impressum

 

CDs

 

 

 

 

Bestellungen an info@el-aleman.de

15 Euro zzgl. 2 Euro Versand

...sowie in iTunes, Amazon & Co.

 

 

  

 

Recuerdos de España - Erinnerungen an Spanien
Seit vielen Jahren zieht mich dieses wunderschöne Land magisch an und inspiriert mich immer wieder zu neuen Kompositionen für meine spanische Gitarre.
Vielleicht konnte ich Ihnen etwas von der Sonne, den Palmen, den weißen Häusern, den Paellas und jenem Lebensgefühl weiterreichen - mit meinen Kompositionen, die meist aus Berlin stammen, aber doch von Spanien leben.
Salud!

Recuerdos de España
Ya desde hace muchos años me atrae mágicamente esta tierra maravillosa y me inspira una y otra vez a componer nuevas canciones para mi guitarra española.
Tal vez pueda yo transmitirles algo del sol, las palmeras, las casas blancas, las paellas y un sentimiento de vida con mis composiciones, que aunque fueron creadas en su mayoría en Berlin, traen la vida desde España.
Salud!
 

Gitarre: Jens-Peter Kruse / El Alemán con la gitara española
Alle übrigen Instrumente sind ebenfalls von mir eingespielt und programmiert und arrangiert.

Unterstützt haben mich bei diesen Aufnahmen als Gastmusiker:
Daniel Weltlinger mit seiner Violine bei fast allen Titeln (1–4; 6; 8; 9; 11; 12; 15) und bei "Esperanza" mein Namensvetter Jens-Peter Kruse mit seinem Fretles-Bass sowie Peter Butschke mit Triangel und Egg-Shaker.

Für Sound-Coaching, Grafik und Mastering danke ich Karsten Troyke.

Für die Fotos danke ich André Plath!
 

 

 

 

 

 

 

Ab 2020: El Alemán als Liedermacher

 

 

Die Lieder sind auf allen Portalen online zu hören. Als CDs kann man sie auch direkt bei www.el-aleman.de bestellen. Ein Konzert buchen unter info@el-aleman.de Eine musikalische Zeitdiagnose von El Alemán Der Berliner Musiker Jens-Peter Kruse alias El Alemán, der mit seinem spanischen Programm und als Gitarrist von Bettina Wegner und Karsten Troyke und Karola Nitsch bekannt wurde, beschreibt und konserviert seit dem Frühjahr 2020 die Stimmung im Land mit kritischen Liedern. Sein erstes Album Status 2020 mit ironisch/bissigen Texten erschien bereits im Dezember 2020. Mit seinem neuen Album „In diesen Zeiten würd‘ ich gerne Flügel haben, welches zwei Jahre später, im Dezember 2022 erschien, knüpft er dort an und widmet sich Themen wie Freiheitseinschränkung, Ausgrenzung, Propaganda und der gesellschaftlichen Spaltung.

 

 

 

 

 

Seit dem Frühjahr 2020 schreibt El Alemán kritische Lieder zum Zeitgeschehen. Im Dezember 2020 erschien eine erste CD mit diesen neuen Liedern unter dem Namen „Status 2020“.

Zwei Jahre später, im Dezember 2022, veröffentlicht er nun sein 2. Album mit dem Titel „In diesen Zeiten würd’ ich gerne Flügel haben“.

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Nach einigen Gastauftritten im letzten Jahr, sind nun für 2023 auch Solo-Konzerte mit diesen Liedern geplant.
 

Die CDs finden Sie natürlich auf meiner Webseite unter der Kategorie „CD“.

 

Hier sind Artikel zu den CDs „Status 2020“ und "In diesen Zeiten":
 

 

https://kultur-zentner.de/liedermacher-el-aleman-veroffentlicht-neues-album/

 

Eine musikalische Zeitdiagnose – Liedermacher El Alemán veröffentlicht neues Album

Die letzten knapp drei Jahre haben viel Stoff für politisch kritische Lieder geliefert. Wer mit der Entwicklung unzufrieden ist, konnte sie nicht untätig verstreichen lassen und musste die Ereignisse künstlerisch verarbeiten – so wie der Berliner Musiker El Alemán. Sein im ersten Corona-Jahr erschienenes Album enthielt ironische wie bissige «Lieder zur Zeit». Wer einen Blick auf das Cover seiner aktuellen Veröffentlichung wirft, erkennt bereits am Titel, dass der Gitarrist und Singer-Songwriter dort anknüpft, wo er 2020 aufgehört hat. «In diesen Zeiten», erschienen im Dezember letzten Jahres, ist wieder ein Album, das die politisch-gesellschaftlichen Umbrüche seit der Corona-Politik verarbeitet und sich Themen wie Freiheitseinschränkung, Ausgrenzung oder Propaganda widmet.

Stilistisch bietet El Alemán in den insgesamt 13 Songs das dar, was seine Musik ausmacht: wohlklingenden Gitarren-Sound, zu dem er mit rauchiger Stimme pointierte Zeilen vorträgt.

...WEITERLESEN

 

 

 

 


https://kultur-zentner.de/album-status-2020-el-aleman/

 

Album «Status 2020» – Singer-Songwriter El Alemán konserviert Stimmung in der Corona-Zeit

Im Laufe der Corona-Krise haben sich weniger die ganz großen Stars mit kritischen Werken zu Wort gemeldet, sondern eher Künstler, die nicht täglich im Rampenlicht stehen. Deren Output ist beachtlich und wächst kontinuierlich weiter. Mittlerweile kann man vor allem in der Musik sogar von einer parallelen Kulturindustrie sprechen, innerhalb derer Newcomer sowie zuvor nur in der alternativen Szene bekannte Singer-Songwriter Tausende Menschen erreichen. Bekannt sind so Namen wie SchwrzVyce, Jens Fischer Rodrian, Alex Olivari oder Alien’s Best Friends. Doch es gibt auch Musiker, die bislang unter dem Radar blieben, obwohl sie künstlerisch schon recht früh auf die Corona-Politik reagiert hatten. Einer von ihnen ist der Berliner Singer-Songwriter und Gitarrist El Alemán.

Als alle Kulturveranstaltungen abgesagt und untersagt wurden, begann er umgehend, an einem Album zu arbeiten, das wenige Monate später und pünktlich zum zweiten Lockdown unter dem Titel «Status 2020. Lieder zur Zeit» herauskam... 

...WEITERLESEN

 

 

Die CD "STATUS 2020 (Lieder zur Zeit)"

El Alemán als Liedermacher mit aktuellen Texten

 

Bestellungen an info@el-aleman.de

15 Euro zzgl. 2 Euro Versand

 

...sowie Download in iTunes, Amazon & Co.

 

 

 

 

Rezension:

https://kultur-zentner.de/album-status-2020-el-aleman/

 

 

 

 

 

Die CD "In diesen Zeiten"

Das zweite Liedermacher-Album mit aktuellen Texten

 

Bestellungen an info@el-aleman.de

15 Euro zzgl. 2 Euro Versand

 

...sowie Download in iTunes, Amazon & Co.

 

 

 

Rezension:

https://kultur-zentner.de/liedermacher-el-aleman-veroffentlicht-neues-album/